4 x 7 (Monatsbegleiter)
![]() |
Bauer, Gerhard
Vierwöchige „Exerzitien“ haben Tradition. Die Reihe, zu der auch das vorliegende Buch gehört, knüpft daran an, angepasst an die Möglichkeiten und Bedürfnisse vieler Menschen in einer Zeit, in der die Zeit trotz aller „Erleichterungen“ knapp geworden ist. Umso wichtiger sind die kurzen Anstöße, die das Tagesgeschehen und -geschäft auf gute Gleise lenken.
In diesem Band geht es um eine Sehnsucht, die tief in uns Menschen steckt: "...wie im Himmel, so auf Erden": Das irdische Paradies ist ein uralter Menschheitstraum, und ein Blick auf so manchen Werbeslogan unserer Tage zeigt, wie sehr er bis heute weitergeträumt wird. Aber ist es nicht eine schöne Illusion: Wie im Himmel, so auf Erden?! Wie soll das gehen? Im Vaterunser ist es als Bitte formuliert: als Bitte an Gott, an Jesu und unseren Vater. Da kommt etwas Neues ins Spiel, etwas sehr Realistisches: die Erkenntnis, dass der Himmel nicht machbar ist. Himmelsspuren sind Geschenk. Aber: Sie sind uns geschenkt und werden es immer wieder. Dieses Büchlein geht ihnen in 4 mal 7 Anläufen nach. |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bauer, Gerhard
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls.
Entdecken, wie Gott uns ganz persönlich anspricht, sich berühren lassen von seinem Wort, das Wort zur Melodie unseres Lebens werden lassen … - dazu laden diese kurzen, gehaltvollen Besinnungen ein. |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bauer, Gerhard
Vierwöchige „Exerzitien“ haben Tradition. Die Reihe, zu der auch das vorliegende Buch gehört, knüpft daran an, angepasst an die Möglichkeiten und Bedürfnisse vieler Menschen in einer Zeit,
in der die Zeit trotz aller „Erleichterungen“ knapp geworden ist. Umso wichtiger sind die kurzen Anstöße, die das Tagesgeschehen und -geschäft auf gute Gleise lenken. In diesem Band umkreist Gerhard Bauer in immer neuen Zugängen jenes große Lebens- und Menschheitsthema, das in dem Doppelbegriff „Lieben und Geliebt-Werden“ anklingt. Aus dem Inhalt: Einer des anderen Geschenk - Nach Gott es Bild - Lieben befreit - Liebe überwindet die Furcht - Einer trage des anderen Last - Wir leben vom Vergeben … |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bauer, Gerhard
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls.
Eine kleine Gebetsschule: 28 Tagesimpulse mit vielen konkreten Anregungen, die Beziehung zum lebendigen Gott aufzufrischen und das Gebet neu als Kraftquelle zu entdecken. |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Griesmayr, Gudrun
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls. Gertrud von Helfta (1256-1302), „die Große“ genannt, hat die deutsche Frauenmystik des Mittelalters entscheidend mitgeprägt. Kern ihrer Mystik ist die Begegnung mit Gott im Innern des Herzens - eine tiefe Sehnsucht vieler Menschen heute. Ausgehend von Schlüsseltexten Gertruds wird der Leser mit auf den Weg genommen: hin zur Freundschaft mit Christus, ihrem „Lehrmeister“, bei dem wir die „Kunst der Liebe“ lernen können. Gertrud vermittelt ein von Zwängen und Leistungsdruck befreites Christentum. Wegen ihrer Nähe zur evangelisch-lutherischen Rechtfertigungsbotschaft ist sie auch ökumenisch von Interesse.
|
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bauer, Gerhard
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls.
„Gott“ ist in den letzten Jahren wieder ein Thema, über das gesprochen wird. Dieses Büchlein gibt Hilfen, nicht nur über ihn zu reden, sondern ganz konkret mit ihm zu leben, seine Spuren im Alltag zu entdecken, seine geheimnisvolle Nähe wahrzunehmen, sich von ihm ergreifen zu lassen, das Leben miteinander in seinem Licht zu gestalten. |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bader, Wolfgang
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls.
Wie kein anderer hat Paulus aus Tarsus die Geschichte der Christenheit geprägt. Und doch ist er bis heute auch vielen Christen fremd geblieben. Paulus war nicht nur ein streitbarer Apostel, Missionar und Theologe, sondern in seinen Aufgaben und Funktionen immer auch ein temperamentvoller und empfindsamer Mensch. Er hat die Höhen und Tiefen des Lebens selbst kennengelernt. Mehr als jede andere Person der Urkirche hat er über sich, seine Gaben und Grenzen, seine Erfolge und Enttäuschungen reflektiert und geschrieben. Dieses Büchlein möchte einige Innenseiten des Menschen Paulus beleuchten: Wie kam er in die Krisen seines Lebens? Wie ging er damit um? Mit welchen Veränderungen ging er daraus heraus? |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bader, Wolfgang
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls. Die beliebte Heilige kennenlernen und sich von ihr inspirieren lassen. „Ich habe es euch immer gesagt, wir müssen die Menschen froh machen" (Elisabeth zu ihren Gefährtinnen, nachdem sie eines Tages auf den Stufen des Hospitals viele Arme beschenkt hatte und diese anfingen zu singen).
|
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls. Therese von Lisieux (1873-1897) zählt zu den beliebtesten Heiligen. Sie hat viele Höhen und Tiefen kennengelernt, auch in ihrem Glaubensleben. Die Art, wie sich die junge Französin dem Leben stellte, macht sie bis heute zu einer vertrauenswürdigen Weggefährtin. Therese beschönigt nichts, auch nicht ihre Zweifel und Schwächen. Sie lässt sich tragen von einem grenzenlosen Vertrauen und weiß: Die Liebe ist eine Kraft, die in neue Weiten führen kann.
Aus dem Inhalt: - Mit leidenschaftlicher Liebe - Mut zur Wirklichkeit - Sich Gott überlassen - In Zeiten der ´Freude und in der Finsternis - Zeichen der Hoffnung |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Schalk, Hans
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls.
- Eine Hilfe, den Rosenkranz neu zu entdecken und bewusster zu beten … - und zugleich eine Art von "Alltagsexerzitien mit dem Rosenkranz": Im Wochenrhythmus meditiert Pater Hans Schalk die einzelnen "Geheimnisse", auch den neuen "lichtreichen Rosenkranz". Tag für Tag, Woche für Woche kommt so eine neue Seite des Glaubens in den Blick. Wir lernen Jesus sehen mit den Augen und dem Herzen Marias, seiner Mutter. Ein praktischer Impuls für jeden Tag schlägt die Brücke vom Beten und Glauben zum Leben. |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls. - Die Mutter Jesu ist eine "Spezialistin im Innehalten". Sie zeigt die Fähigkeit zu hören, den Mut zu fragen und sich auf Neues einzulassen, den Blick für das, was ansteht … Eine Annäherung an einen Menschen, der Orientierung geben kann in der Beziehung zu Gott, im Leben mit Jesus, in der Begegnung mit anderen. - Mit vielen Stimmen bekannter Persönlichkeiten: ein Meditationsbuch für die traditionellen "Marienmonate" Mai und Oktober - oder einfach für … vier Wochen mit der Mutter Jesu.
|
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Bauer, Gerhard
4x7 Vier Wochen lang täglich ein Impuls.
"Gut begonnen, halb gewonnen." Ein bewussterer Start in den Tag tut gut und fällt doch nicht leicht. Die kurzen Denkanstöße von Gerhard Bauer helfen, die richtige "Vor-Einstellung" zu finden. Sie regen an zu einem achtsameren Umgang mit sich selbst, mit der Zeit und mit den Menschen, die unsere Wege kreuzen. Und sie ermutigen, auch nach möglichen Spuren Gottes im eigenen Leben zu suchen. |
¨ ¨ ¨ ¨