Jahreslesebücher
![]() |
Mutter Teresa
Das Jahreslesebuch mit den schönsten Texten einer Frau, deren Name zum Synonym für Menschlichkeit geworden ist.
„Ich bin Gottes Bleistift“, sagte Mutter Teresa einmal von sich. Durch ihr Leben für die Ärmsten der Armen hat Gott seine Liebe in unsere Welt hineingeschrieben. Mutter Teresa hat, wie wir wissen, auch Dunkelheit und Zweifel durchlebt. Dies macht sie umso glaubwürdiger. Und gerade deshalb wirkt ihr Beispiel weiter, deshalb treffen auch ihre Worte immer wieder mitten ins Herz. So auch die 365 Worte dieses Jahreslesebuchs. Mit Bibelstellen- und Sachregister Zum Heiligabend: „Wir möchten Jesus an Weihnachten willkommen heißen, nicht in einer kalten Krippe, der unser Herz bisweilen gleicht, sondern in einem Herzen voller Liebe und Demut …, in einem warmen Herzen, das erfüllt ist von der Liebe füreinander.“ Mutter Teresa |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Hemmerle, Klaus
Gedanken fürs Leben
Tag für Tag ein Denk- und Lebensimpuls: Das große Klaus-Hemmerle-Lesebuch öffnet Horizonte. Wie Christsein heute gehen kann: Die Reflexionen von Klaus Hemerle (1929-1994) laden ein, mitzudenken und sich selbst neu auf den Weg des Glaubens, Hoffens, Liebens zu begeben. »Denn nur im Gehen kann sich zeigen, dass es geht.« Die vorliegende überarbeitete Neuausgabe des Jahreslesebuchs mit Texten des früheren Aachener Bischofs bietet einen breiten Querschnitt seines Denkens: ungebrochen aktuelle, vielfach zukunftsweisende Reflexionen - nach Themen gegliedert und den Tagen des Jahres zugeordnet. |
¨ ¨ ¨ ¨
![]() |
Lubich, Chiara
Zu diesem Buch:
365 Texte von großer Intensität und poetischer Kraft, Frucht lebendiger Erfahrung, dem Jahreskreis zugeordnet. Aus dem Inhalt: Staunen über die Liebe Gottes - Neue Prioritäten - Tiefere Wurzeln - Eine österliche Gemeinschaft - Der hohe Wert des Menschen - Göttliche Kraft - Das Herz weit machen - Erkennungszeichen der Christen? - Solidarität ohne Grenzen - Vision „Einheit“ - Was bleibt - Leben mit dem menschgewordenen Gott. - |
¨ ¨ ¨ ¨