Wo sich das Dunkel lichtet

Wo sich das Dunkel lichtet

EUR 18,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Österliches Licht – in alle Dunkelheiten hinein
Neue Skulpturen und Texte von Cornelia Grzywa


Jesus, seine Passion und Auferstehung – neu gesehen und vergegenwärtigt in Skulpturen und Texten von Cornelia Grzwya.
Im Fallen Halt, im Dunkel ein Licht, am Kreuz das Leben:
Jesu Kreuzweg, seine letzten Worte, die Botschaft von der Auferstehung werden zum Hoffnungsweg für unser eigenes Leben.
· Ein Begleiter auf Ostern zu
· Inspirierende Texte und Bilder für die Fasten- und Passionszeit
· Ein österliches Geschenk, das in herausfordernden Zeiten ermutigt und trägt

Aus der Reihe BildWorte.

Zum Artikel

Christian Krause

Christian Krause

EUR 28,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Christian Krause

Christian Krause

EUR 28,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

EINE PRÄGENDE GESTALT DER WELTWEITEN ÖKUMENE

Ein Leben an Brennpunkten der Zeitgeschichte


Christian Krause: Generalsekretär des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Landesbischof, Präsident des Lutherischen Weltbundes – und vor allem: ein Mensch, der auf Begegnung setzt, ein mutiger Brückenbauer, über dessen Leben wie ein Leitmotiv steht: Weite wagen!
 

Zum Artikel

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet

EUR 18,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Dialog, der »Räume öffnet,
die in größere Weite führen«.

Wolfgang Beinert

Pater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger.
· Wie sieht sein Alltag aus? Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus?
· Wie sieht er … das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie?
… von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben?
· Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt?
· Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott? … die Schwierigkeiten auf dem Weg?
Was ist ihm – zumal jetzt im Alter – wichtig?
»Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einem im Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)

 

Zum Artikel

Für Zeiten, in denen das Leben schwerfällt

Für Zeiten, in denen das Leben schwerfällt

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Einfühlsame Texte und ausgesuchte Bilder für Zeiten, die kaum einem Menschen erspart bleiben.
Als Zeichen der Verbundenheit - auch dann, wenn es schwerfällt, die richtigen Worte zu finden.

"Das schwere Herz
wird nicht durch Worte leicht."
(Friedrich Schiller)

Ein kleines "Mitbringsel". Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Glück-Wunsch zur Hochzeit

Glück-Wunsch zur Hochzeit

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Glück-Wunsch zur Hochzeit

Glück-Wunsch zur Hochzeit

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Geschenk-Zeichen und Hochzeitskarte in einem:
zehn Texte mit ausgesuchten Fotos.
Wie in allen GEDANKEN-Heften ist vorne Platz für einen kurzen persönlichen Gruß. Mit passendem Umschlag.

Zusammengestellt und herausgegeben von Gabriele Hartl.

Zum Artikel

Die Fokolar-Bewegung

Die Fokolar-Bewegung

EUR 48,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Die Fokolar-Bewegung

Die Fokolar-Bewegung

EUR 48,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es in der katholischen Kirche zu Neuaufbrüchen und Neuausrichtungen, die sich in verschiedenen geistlichen Bewegungen manifestierten. Die größte unter ihnen ist das „Werk Mariens“, die Fokolar-Bewegung. Diese Laienbewegung, 1943 von der damals 23-jährigen Chiara Lubich in Trient gegründet, verschrieb sich in besonderer Weise in der Nachfolge Jesu einem Leben, das die Liebe Gottes unter den Menschen aufleuchten lässt und Einheit stiftet, wo Spaltung und Unfrieden herrschen.
Dieses Buch widmet sich der Ausbreitung und dem Wirken der Fokolar-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, untersucht Hintergründe, Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Zitat: „Die Fokolar-Bewegung ist über die letzten 70 Jahre hinweg zu einer bedeutenden Größe in der katholischen Kirche der Bundesrepublik Deutschland geworden.“

Sebastian Walser, Jahrgang 1983, aufgewachsen in Immenstadt/Allgäu, Lic. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Kirchengeschichte (Mittlere und Neue Kirchengeschichtee) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg, promovierte 2020 zum Dr. theol.


Zum Artikel

Durchquerung einer bewegten Zeit

Durchquerung einer bewegten Zeit

EUR 22,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Authentisch  · bewegend · bedenkenswert

Zum 80. Geburtstag der renommierten Therapeutin

Zahllosen Menschen hat Elisabeth Lukas, die renommierte Psychotherapeutin und Viktor-E.-Frankl-Schülerin, beratend und helfend zur Seite gestanden – und sie tut es bis heute. Anlässlich ihres 80. Geburtstags im November 2022 hat sie autobiografische Auszüge aus ihren zahlreichen Publikationen systematisch zusammengestellt und ergänzt.
Ein Buch voller erfahrungsgesättigter Orientierung in unübersichtlichen, herausfordernden Zeiten.

• Berührende Einblicke in ein bewegtes Leben
• Ein wegweisendes Zeugnis, wie Höhen und Tiefen als Anfragen des Lebens verstanden und fruchtbar werden können
• Zum tieferen Kennenlernen der bedeutenden Therapeutin, bei der sich profunde professionelle Kenntnis und menschliche Erfahrung und Weisheit durchdringen

 

Zum Artikel

Charles de Foucauld

Charles de Foucauld

EUR 26,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Charles de Foucauld

Charles de Foucauld

EUR 26,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Der Weg des »Patrons der Suchenden und Sehnsüchtigen«

Wie der »Bruder aller Menschen« seinen Weg fand: eine biografische Annäherung von einem der bedeutendsten Foucauld-Kenner.

Charles de Foucauld (1858–1916) passt in kein Schema. Geboren in Straßburg, früh verwaist, als Jugendlicher ohne Glauben, Soldat in Algerien, wegen einer Affäre mit einer Frau entlassen, Forschungsreisender in Nordafrika … – und dann ergriffen von Gott, vom Evangelium, von Jesus, der dreißig Jahre »in der Verborgenheit von Nazaret« lebte.

Foucauld blieb zeitlebens ein Suchender, mit einer tiefen Sehnsucht, offen für neue Wege. Der anerkannte Spezialist Antoine Chatelard macht sichtbar, was ihn innerlich antrieb und umtrieb und schließlich nach Tamanrasset/Algerien zu den Tuareg führte. Im Mai 2022 wurde Charles de Foucauld, der »Patron der Suchenden und Sehnsüchtigen« (Marianne Bonzelet), heiliggesprochen.

Zum Artikel

So viel Leid - und Gott?

So viel Leid - und Gott?

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ausgezeichnet zum religiösen Buch des Monats Dezember 2022!
(St. Michaelsbund, München - Borromäusverein, Bonn)


Abhaken lässt sie sich nie: die große alte Frage nach Gott und dem Leid. Wie von selbst stellt sie sich je neu. Gerade heute. Auch wenn sie nie definitiv beantwortet sein wird, ruft sie nach Antworten, mit denen sich leben, glauben, hoffen lässt.
Rosemarie Eggert wandte sich mit dieser und anderen Fragen an Publizisten, Autoren, Theologen …
Die Vielfalt der Antworten zeigt: Es lohnt, sie immer wieder zu stellen – um eine eigene Antwort, einen eigenen Weg zu suchen.
In einem ausführlichen systematischen Beitrag geht Prof. Dr. Wolfgang Beinert der Frage nach, ob und wie es in einer Welt mit so viel Leid noch Raum für Gott geben kann:
»Ist GOTT noch von der WELT zu retten?«


Beiträge von Wolfgang Beinert,  Otto Betz, Josef Epping, Gotthard Fuchs, Anselm Grün, Christian Heidrich, Uwe Kai Jacobs, Ralph Kunz, Magda Motté, Franz Stefan Müller, Wunibald Müller, Gerd Neuhaus, Beate Neukomm, Gregor Tischler, Jan-Heiner Tück, Ulrich Willers und Christoph Wrembek

 

Zum Artikel

(K)eine Chance für Judas?

(K)eine Chance für Judas?

EUR 8,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Nachgefragt!

Zur Debatte um Judas:
Pater Wrembek antwortet


Mit seinem Bestseller »Judas, der Freund« hat der Jesuit Christoph Wrembek eine breite Diskussion ausgelöst: die Nachfrage ist groß, die Nachfragen auch. Es gibt bewegende persönliche Echos, viel Zustimmung von Fachleuten, aber auch Anfragen und Einwände und Fragen:
· Wie barmherzig dürfen wir Gott denken?
· Müssen wir nicht an »die Hölle« glauben? Gar daran, dass sie nicht leer ist?
· Wenn sie am Ende leer bliebe, kann dann nicht jeder machen, was er will?
· Und wenn »der Hirte von Vézelay« nicht Jesus darstellt?

Pater Wrembek geht auf die Fragen und Anfragen ein: sachkundig, einfühlsam, klar.

Zum Artikel

Glück-Wunsch zum 85.

Glück-Wunsch zum 85.

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Glück-Wunsch zum 85.

Glück-Wunsch zum 85.

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Zum 85. Geburtstag eines lieben Menschen.

Von Herzen Glückwunsch
zum runden Geburtstag!

Das Heft, das die richtigen Worte findet.

Zehn ausgesuchte, ganzseitige Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).

Ein kleines "Mitbringsel". Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Alles klar, Udo Lindenberg!

Alles klar, Udo Lindenberg!

EUR 18,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Hinter dem Horizont geht's weiter!
Dieses Buch folgt der spirituellen Spur in Udo Lindenbergs Leben und Werk. In seinen Liedern geht es of um Selbstfindung und Liebe, um den Umgang mit Lebenskrisen und dem Tod. Für viele Texte und Bilder greift er in die Schatzkiste der Bibel: Er sing von Schutzengeln, malt die »Zehn Gebote« und streitet mit Gott persönlich. Neben aller Kirchenkritik weiß Lindenberg: Glaube kann ein gutes Fundament sein für das, was unsere bunte Gesellschaft zusammenhält - Frieden und Gerechtigkeit, Toleranz und Respekt.
In Gesprächen gab Udo Lindenberg erstaunliche Einblicke in seine Sicht des Glaubens.

Auch als Hörbuch erhältlich!

Uwe Birnstein evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern sowie als Autor. Seine Margot-Käßmann-Biografie wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Gitarrist ist Birnstein unterwegs - u.a. mit Programmen über Leonard Cohen, Bob Dylan und Luther & Lindenberg.

Zum Artikel

Philipp Neri

Philipp Neri

EUR 22,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Philipp Neri

Philipp Neri

EUR 22,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Neuauflage in Vorbereitung

Das Leben des "Mystikers im Narrenkleid"
 Zum 400. Jahrestag der Heiligsprechung


Philipp Neri (1515–1595) gehört zu den originellsten Persönlichkeiten am Beginn der Neuzeit. Er war ein froher Heiliger, der – gepackt von der Liebe Gottes – viele Zeitgenossen faszinierte.

Goethe nannte ihn während seiner Italienreise »meinen Heiligen«. Und John H. Newman schrieb über ihn: »Wenn es je einen Heiligen gegeben hat, der keinen Humbug mochte, dann war es der heilige Philipp.«


Mitten im Trubel und den Nöten der Stadt Rom, wo er lebte, etwas von der Freude und dem Licht des Himmels zu verbreiten, das war das überall und immer aktuelle Anliegen Philipp Neris.

Im Rückgriff auf die Quellen hat Paul Türks, Mitbegründer des Oratoriums des heiligen Philipp Neri in Aachen, die Gestalt dieses »Mystikers im Narrenkleid« neu lebendig werden lassen: sein facettenreiches Leben, sein Engagement für Jugendliche, für Kranke – und die Gründung einer neuartigen Gemeinschaft, des »Oratoriums«.


Die auf vielfachen Wunsch erscheinende durchgesehene und aktualisierte Neuausgabe wurde vom Oratorium Aachen betreut und erscheint zum 400. Jahrestag der Heiligsprechung des heiteren römischen Heiligen am 12. März 2022.
 
 Der 12. März 1622 war ein denkwürdiger Tag: Philipp wurde zusammen mit Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Avila und Isidor von Madrid heiliggesprochen, worauf in Rom die spöttische Rede ging, Papst Gregor XV. habe vier Spanier und einen Heiligen zur Ehre der Altäre erhoben.


  Artikel ist lieferbar ab Mittwoch, 25.06.2025

Zum Artikel

Welch ein Glück!

Welch ein Glück!

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Welch ein Glück!

Welch ein Glück!

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Zum Glück gibt’s Glücksmomente …
… und Miri Haddicks Bilder öffnen die Augen dafür.

Ein Glückwunsch der besonderen Art.
Und ein bezauberndes Geschenk
für viele Gelegenheiten,
um … etwas zu sagen,
was manchmal
gar nicht so
leicht fällt.

Ein passendes KartenKästchen mit 10 Briefkartenmotiven aus diesem Buch gibt es unter Artikel KK2323

Zum Artikel

Deine Augen in unseren Augen

Deine Augen in unseren Augen

EUR 26,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Wichtige Texte der "Mystikerin der Straße", nach Themen geordnet.

Das Madeleine-Delbrêl-Lesebuch als aktualisierte, durchgesehene Neuausgabe

· Eine qualifizierte, große Auswahl wichtiger Texte mit vielen erstmals in deutscher Sprache publizierten Auszügen, nach Themen geordnet
· Eine Fundgrube für alle, die in einer Zeit des Umbruchs nach unverbrauchten, weiterführenden Gedanken über ein Leben aus dem Glauben suchen

Zusammengestellt und übersetzt von Dr. Annette Schleinzer.

Mit einer ausführlichen biografischen Einleitung.

Zum Artikel

Nur Mut zur Veränderung!

Nur Mut zur Veränderung!

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Leben ist Veränderung - Veränderung ist Leben

· „Von der Wand zur Wandlung“:
Krisenhafte Zeiten im eigenen Leben verstehen, ihr Potenzial erkennen und fruchtbar werden lassen

· Sensible, ermutigende Anstöße eines ausgewiesenen Experten:
Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Wie kann ich mich neu ausrichten?

· Mit zahlreichen Impulsen zum Innehalten und praktischen Übungen zur persönlichen Vertiefung

»Veränderungen sind lebensnotwendig. Ohne Veränderung gäbe es kein Wachstum und keine Entwicklung in unserem Leben. Unser Kopf weiß das alles längst. Dennoch tun wir uns oftmals so schwer …
Manchmal bedarf es krisenhafter Zuspitzungen, damit sich eine notwendige Veränderung vollziehen kann.
Dieses Buch will einerseits ein tieferes Verstehen von notwendigen Veränderungsprozessen in unser aller Leben wecken. Gleichzeitig will es konkrete Hilfestellung in der Bewältigung krisenhafter Erfahrungen und Unterstützung in Zeiten der Verunsicherung anbieten.
Je mehr wir uns auf individuell und gesamtgesellschaftlich notwendige Veränderungsprozesse einlassen können, desto leichter finden wir wieder hinein in unsere schöpferische und gestalterische Kraft. Unsere Ängste können wir als Anfragen an uns selbst verstehen, als Einladung, nach stimmigen Antworten zu suchen. Wir können lernen, Vertrauen zu fassen und uns auch im Ungeborgenen geborgen zu fühlen!«

Michael Tischinger

Zum Artikel

Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht

Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht

EUR 18,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Lebenshaltung Achtsamkeit: Östliche Meditationspraxis verbunden mit dem Reichtum christlicher Spiritualität

Das Stichwort „Achtsamkeit“ hat eine erstaunliche Karriere gemacht, auch unter Menschen mit christlichem Hintergrund. Die Autoren – ein Theologen-Paar mit psychologisch- therapeutischer Expertise – greifen allgemein zugängliche Erfahrungen der Achtsamkeitsmeditation auf und zeigen, wie diese für die eigene Lebensgestaltung fruchtbar werden kann, auch durch das gezielte Einbeziehen von Motiven aus der christlichen Tradition.
Das Buch ist Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Thema – in täglicher Übung und Anleitung.

Zum Artikel

Für Matteo

Für Matteo

EUR 3,80

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Für Matteo

Für Matteo

EUR 3,80

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträgerinnen.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zur Taufe, zum Namenstag oder Geburtstag. Oder einfach mal so ...

Zum Artikel

Für Emilia

Für Emilia

EUR 3,80

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Für Emilia

Für Emilia

EUR 3,80

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatronin. Bekannte Namensträgerinnen.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zum Artikel

Glückwunsch zur Erstkommunion

Glückwunsch zur Erstkommunion

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Glückwunsch zur Erstkommunion

Glückwunsch zur Erstkommunion

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Zur Erstkommunion -

wenn's etwas mehr sein darf als »nur« eine Karte!
Auch als gehaltvolle Beigabe zu einem anderen Geschenk.


Zehn farbenfrohe Bilder von Heidrun Füssenhäuser und kurze, kindgemäße Texte von Stefan Liesenfeld erschließen das große Geschenk der Eucharistiefeier und der ersten Kommunion.

Platz für eine persönliche Widmung und ein Erinnerungsfoto.
Mit passendem Umschlag.

Zum Artikel

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Der "Ostergruß mit Inhalt":

Gedanken zum großen Fest des Lebens, die helfen, sich der Osterfreude zu öffnen und die Spuren neuen Lebens zu entdecken.

Mit Platz für persönliche Zeilen, zehn ausdrucksstarken Bild-Text-Doppelseiten und einem Gratisumschlag zum leichten Verschicken.

Ein kleines "Mitbringsel" für viele Gelegenheiten.

Zum Artikel

... von Herzen DANKE!

... von Herzen DANKE!

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

... von Herzen DANKE!

... von Herzen DANKE!

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

"Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei."
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Zehn ausgesuchte Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).
Ein kleines "Mitbringsel" für viele Gelegenheiten.

Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Dreifaltige Einheit

Dreifaltige Einheit

EUR 14,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Dreifaltige Einheit

Dreifaltige Einheit

EUR 14,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Wie in anderen geistig-geistlichen Aufbrüchen war auch in der Geschichte der Fokolar-Bewegung eine tiefe mystische Erfahrung prägend: In einer Erholungszeit im Sommer ’49 in den Dolomiten („Paradies ’49“ genannt) erschloss sich Chiara Lubich und ihren Weggefährtinnen neu die Bedeutung der Einheit: Der eine dreifaltige Gott wird als ihre Quelle verstanden; Einheit ist eben nicht Uniformität, sondern ein dynamischer Prozess, in dem sich – gerade im Leben mit- und füreinander – auch die jeweilige Persönlichkeit der Einzelnen entfaltet. Ausgehend von einem Überblick über das Thema „Einheit in der Bibel“ werden in dieser Publikation wichtige Etappen und Texte jener Zeit erläutert. In Abhebung von falschen Einheitsverständnissen und möglichen Missverständnissen werden Voraussetzungen und Chancen lebendiger „dreifaltiger Einheit“ herausgearbeitet.

Eine Vertiefung der gemeinschaftlichen und persönlichen Dimension menschlichen Lebens aus christlicher Sicht – für Interessenten spiritueller Theologie und Freunde der Fokolar- Spiritualität.

Mit Beiträgen von Stefan Tobler, Giovanna M. Porrino, Lucia Abignente, Hubertus Blaumeiser, Brendan Leahy und Judith Povilus

Zum Artikel

30 Silberlinge, 99 Schafe und 144000 Erlöste

30 Silberlinge, 99 Schafe und 144000 Erlöste

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Biblisches mit Schmunzelfaktor

· Allerhand Wissenswertes (oder auch nicht) rund um biblische Zahlen, ebenso fachkundig wie flott präsentiert

· Von Null-Komma-Null und dem Nichts am Anfang bis unendlich: Zahlen und ihre Symbolik, aufgeschlossen auf eine Wirklichkeit hin, die mehr ist als Mathematik

· Mit einigen kurzen Ausflügen auch in die nachbiblische Zeit

»6 … Tage lang hat Gott laut Schöpfungsmythos die Welt erschaffen. Am 6. Tag wagte er etwas Besonderes: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn. Als Mann und Frau erschuf er sie.“
Danach, am 7. Tag, musste er sich erst einmal erholen.
Schabbat schalom!«

Zum Artikel
Back to Top