Bücher
Weitere Kategorien
EUR 3,80
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträger. Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!
Mit passendem Umschlag.
Zum Artikel
EUR 3,80
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträgerinnen.
Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!
Zur Taufe, zum Namenstag oder Geburtstag. Oder einfach mal so ...
Zum Artikel
EUR 3,80
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträgerinnen.
Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!
Zur Taufe, zum Namenstag oder Geburtstag. Oder einfach mal so ...
Zum Artikel
EUR 3,80
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträgerinnen.
Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!
Zur Taufe, zum Namenstag oder Geburtstag. Oder einfach mal so ...
Zum Artikel
EUR 14,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Wie eine Mutter, wie eine Schwester ist die Erde, "unser gemeinsames Haus". "Diese Schwester schreit auf", so der Papst in seinem eindringlichen Schreiben "Laudato si'": Sie schreit auf wegen der Art und Weise, wie wir mit ihr umgehen.
Papst Franziskus nennt die Dinge beim Namen.
Die vorliegende Auswahl bietet die wichtigsten Aussagen im Überblick: aufrüttelnd und ermutigend zugleich, eine Einladung zum Gespräch, zum Nachdenken, zum Handeln.
Herausgegeben von Matthias Kopp.
Zum Artikel
EUR 8,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
"Alle sollen eins sein..." Diese Bitte Jesu wird als sein Vermächtnis bezeichnet: Einheit ist das Herzensanliegen Gottes. Es geht um eine Einheit, die lebendige Beziehung ist, Vielfalt und Fülle, göttliches Geschenk und Auftrag zugleich.
In den Impulsgedanken von Chiara Lubich (1920-2008) spiegeln sich facettenreiche Erfahrungen; sie sind gekennzeichnet von mystischer Tiefe und enthalten vielfältige Anstöße zu einem neuen Miteinander.
Zum Artikel
EUR 14,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Dieses Buch knüpft an, wo der Film über die Mönche von Tibhirine endet: beim Testament des Priors Christian de Chergé. Nach einer Kurzbiographie Christian de Chergés nimmt der Autor die Leser/innen mit auf den Weg zu den Quellen, aus denen Frère Christian geschöpft hat. In muslimischem Umfeld lebend, verstand er sich als »Betender unter Betenden«. Immer wieder hat ihn die Begegnung mit Muslimen inspiriert, »den eigenen Brunnen tiefer zu graben« und das eine »Wasser Gottes« zu finden. Dass ein Muslim für ihn sein Leben riskiert und verloren hat, wurde zu einer beständigen Herausforderung für sein eigenes religiöses Leben und seine Beziehung zu den Muslimen. Viele Begriffe gewinnen bei der Meditation über Frère Christians Schriften einen neuen Gehalt: Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe … Eine beeindruckende Spiritualität tut sich auf, ein facettenreicher, überraschender Blick auf den Kern des Glaubens, mehr noch: des Menschseins.
Christian de Chergé wurde am 8. Dezember 2018 gemeinsam mit 18 weiteren algerischen Märtyrern seliggesprochen.
Zum Artikel
Hörbuch: Die gegenseitige Liebe
EUR 12,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Zum Artikel