Hersteller: Verlag Neue Stadt
Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren
Anti-Stress-Adventskalender
EUR 5,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,06 kg
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
Art.Nr. 66-1162
ISBN 978-3-7346-1162-9
EAN 9783734611629
Gedanken, die der Seele gut tun!
- Drei Minuten Ruhe - an jedem Tag im Advent
- Tag für Tag ein griffiger Impulstext gegen den Stress
- Weil unsere Seele Zeit braucht, um nachzukommen.
- das ideale Vor-Weihnachtsgeschenk für alle, die dem Stress des Schenkens entgehen wollen
Neue Texte - Neue Optik
Im bewährten Hand- und Sakkotaschen-Format.
Geschenke suche, Besorgungen fürs Fest, Hektik im Beruf, Plätzchen backen, Weihnachtsferien, Krippenspiel der Kinder, Termine...? Dieser Adventskalender hilft, der Stressfalle zu entgehen.
Mehr Details
Anti-Stress-Adventskalender
Gedanken, die der Seele gut tun!
- Drei Minuten Ruhe - an jedem Tag im Advent
- Tag für Tag ein griffiger Impulstext gegen den Stress
- Weil unsere Seele Zeit braucht, um nachzukommen.
- das ideale Vor-Weihnachtsgeschenk für alle, die dem Stress des Schenkens entgehen wollen
Neue Texte - Neue Optik
Im bewährten Hand- und Sakkotaschen-Format.
Geschenke suche, Besorgungen fürs Fest, Hektik im Beruf, Plätzchen backen, Weihnachtsferien, Krippenspiel der Kinder, Termine...? Dieser Adventskalender hilft, der Stressfalle zu entgehen.
Pressestimmen
"Gegen den Stress
Trockene Teeblätter in den Mund nehmen ist wenig sinnvoll - sie brauchen kochendes Wasser zur Entfaltung und Zeit. So beschreiben Kerstin und Marcus Leitschuh aus Kassel das Geheimnis des Advents, denn man brauche Zeit, um seinen Geschmack zu genießen. Un die Menschen auf den Geschmack zu bringen, haben sie dieses Buch geschrieben. Für jeden Tag gibt es einen knappen Text, ergänzt durch ein Zitat. Das Büchlein behauptet gar nicht, den Stress wegzaubern zu können, aber wer sich täglich ein paar Minuten für die Lektüre gönnt, dürfte schon auf dem richtigen Weg sein.
Olaf Dellit, Blick in die Kirche, 6/2018
Kasseler Autorenteam erfolgreich: Neuer Anti-Stress-Adventskalender erschienen
KASSEL. Das Kasseler Autorenteam Kerstin und Marcus Leitschuh hat eine neue Ausgabe des „Anti-Stress-Adventskalenders“ geschrieben. Er ist im „Verlag Neue Stadt“ erschienen. Geschenke suchen, Besorgungen fürs Fest, Hektik im Beruf, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern, Termine der Kinder – der Adventskalender will helfen, der Stressfalle zu entgehen!
Kerstin Leitschuh erklärt, wie es funktionieren kann: „Wir können keine Termine verschwinden lassen, es geht um die innere Einstellung und das Geschenk, sich auch Zeit für sich zu nehmen. Drei Minuten Zeit an jedem Tag sollen mit griffigen Impulstexten helfen, zu sich zu finden und damit weniger vom äußeren Stress zu erleben.“
Über 80.000 Exemplare der verschiedenen Ausgaben wurden in den letzten Jahren schon verkauft.„In diesem Jahr gibt es eine neue Ausgabe mit neuen Texten und neuer Optik, aber auch wieder für nur fünf Euro im Hosentaschenformat“, so Autor Marcus Leitschuh. Der Kalender ist in jeder Buchhandlung und online erhältlich.
Signierte Exemplare gibt es in der Kasseler Buchhandlung St. Elisabeth, Die Freiheit 2.
(pm), nh24, 19.11.2018
"Gegen den Stress
Trockene Teeblätter in den Mund nehmen ist wenig sinnvoll - sie brauchen kochendes Wasser zur Entfaltung und Zeit. So beschreiben Kerstin und Marcus Leitschuh aus Kassel das Geheimnis des Advents, denn man brauche Zeit, um seinen Geschmack zu genießen. Um die Menschen auf den Geschmack zu bringen, haben sie dieses Buch geschrieben. Für jeden Tag gibt es einen knappen Text, ergänzt durch ein Zitat. Das Büchlein behauptet gar nicht, den Stress wegzaubern zu können, aber wer sich täglich ein paar Minuten für die Lektüre gönnt, dürfte schon auf dem richtigen Weg sein."
Olaf Dellit, Blick in die Kriche, 6/2018
"Damit der Advent zu dem werden kann, was er sein soll, hilft dieser Anti-Stress-Adventskalender! Er hilft in der eigentlichen Zeit der Stille, zu sich und zur Stille zu finden. Das Büchlein bietet viele Vorschläge, um täglich innezuhalten und sich und seiner Seele Gutes zu tun."
theology.de, 11/2015
"Eigentlich sollte die Vorweihnachtszeit besinnlich und ruhig gestaltet werden, doch schon wieder ist so viel zu tun. Hier noch eine Sitzung, dort ein unaufschiebbares Treffen. Wieder einmal gibt es zu viel Programm für zu wenig Tag. Das Adventskalender-Buch „für die Großen“ gibt Anregungen, den aufkommenden Stress auf Abstand zu halten und sich ein paar Minuten Zeit für sich und die eigene Seele zu gönnen. Wie funktioniert dieser „Kalender“?
Öffnen wir dafür einfach schon einmal das erste „Türchen“: Dahinter heißt es „Hinsetzen!“ Es ist die Empfehlung, sich fünf Minuten zu setzen, ohne irgendetwas zu tun: „Seien Sie einfach fünf Minuten bei sich. Fünf Minuten mit der Frage, was Sie sich vom Advent versprechen, erhoffen, ersehnen.“"
Paulinus, Nr. 47, 22.11.2015