Hersteller: Verlag Neue Stadt
Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren
In Seiner Gegenwart
Gebet und Leben
EUR 20,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,26 kg
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
Art.Nr. 66-1313
ISBN 978-3-7346-1313-5
EAN 9783734613135
Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung
Viele Menschen sehnen sich nach einer lebendigeren Beziehung zu Gott, nach einem »inneren Leben«, das in den Herausforderungen des Alltags trägt. In Texten und Aufzeichnungen von Chiara Lubich finden sich dazu zahlreiche Impulse – und Akzentsetzungen, die gerade heute hilfreich sind:
· das Ineinander von Leben und Beten,
· die Liebe zu den Menschen als »Weg zu Gott«,
· die Bedeutung der Gemeinschaft,
· Jesu Gottverlassenheit als (paradoxer) Zugang zu einer intensiveren Gottesbeziehung.
Mehr Details
In Seiner Gegenwart
Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung
Viele Menschen sehnen sich nach einer lebendigeren Beziehung zu Gott, nach einem »inneren Leben«, das in den Herausforderungen des Alltags trägt. In Texten und Aufzeichnungen von Chiara Lubich finden sich dazu zahlreiche Impulse – und Akzentsetzungen, die gerade heute hilfreich sind:
· das Ineinander von Leben und Beten,
· die Liebe zu den Menschen als »Weg zu Gott«,
· die Bedeutung der Gemeinschaft,
· Jesu Gottverlassenheit als (paradoxer) Zugang zu einer intensiveren Gottesbeziehung.
AUS DEM INHALT:
· ZUGÄNGE
Staunen: „Immer und überall ist er da!“
Vertrauen, das alle Hindernisse überwindet
· GEBETETES LEBEN – GELEBTES GEBET
· DIMENSIONEN KONTEMPLATIVEN LEBENS
Gott ist in mir! – „Drinnen leben“
Der andere: nicht Umweg, sondern gerader Weg zu Gott
Mit ihm unter uns: Kontemplativ inmitten der Welt
· AUCH BITTEN IST LIEBE
Alles dem sagen, der um alles weiß
„Unerhört“
· JESU SCHREI DER GOTTVERLASSENHEIT UND UNSER LEBEN UND BETEN
In kollektiver Nacht-Erfahrung
· LOB, ANBETUNG UND DIE KRAFT DER ERINNERUNG
· ERFAHRUNGSWERTE
Die thematisch gegliederten Texte und Gebete lassen in ihrer Tiefe, ja Innigkeit etwas aufleuchten von der Schönheit eines Lebens »in Seiner Gegenwart«.
Erscheinung: 10.01.2023
Pressestimmen
Chiara Lubich, die 2008 verstorbene Gründerin der Fokolar-Bewegung, hat sehr viele Gebete und Texte über das Beten hinterlassen. Stefan Liesenfeld hat viele dieser Texte nun in einem Buch versammelt, nach Themen geordnet und immer wieder mit eigenen Kommentaren zum Verständnis ergänzt. Entstanden ist ein äußerst hilfreiches Buch zum Thema Gebet und vor allem ein „salesianisches”, denn es geht um das Beten als Leben in der der Gegenwart Gottes.
Licht – Die salesianische Zeitschrift, September/Oktober 2023