Detail zur Produktsicherheit
Hersteller: Verlag Neue Stadt
Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren

Buona sera!

Hundert Worte

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,17 kg

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl



Art.Nr. 66-999

ISBN 978-3-87996-999-9

EAN 9783879969999


Sofort mit dem Beginn seines Pontifikats hat Papst Franziskus Zeichen gesetzt: Seine Gesten und Worte berühren, wecken Erstaunen und Hoffnung - in Kirche und Welt, bei den Armen und Benachteiligten, in Menschen, in denen trotz allem die Sehnsucht lebendig ist.


Franziskus - der Name ist Programm: einer auf den Spuren Jesu von Nazaret, ein römischer Bischof, der sich unter die anderen stellt, weil er weiß: „Ein Hirte muss nach Schaf riechen!“ (Papst Franziskus).



Die erste Anthologie von Worten eines Papstes, der von Anfang an die Welt bewegt Gedanken, die in ihrer Klarheit, ihrem Mut, ihrer gewinnenden Formulierung zu Herzen gehen.


Der Herausgeber, Matthias Kopp, Jahrgang 1968, Theologe und Archäologe, arbeitete u. a. für Radio Vatikan; seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).

  Mehr Details

Mehr Details

Buona sera!

Sofort mit dem Beginn seines Pontifikats hat Papst Franziskus Zeichen gesetzt: Seine Gesten und Worte berühren, wecken Erstaunen und Hoffnung - in Kirche und Welt, bei den Armen und Benachteiligten, in Menschen, in denen trotz allem die Sehnsucht lebendig ist.


Franziskus - der Name ist Programm: einer auf den Spuren Jesu von Nazaret, ein römischer Bischof, der sich unter die anderen stellt, weil er weiß: „Ein Hirte muss nach Schaf riechen!“ (Papst Franziskus).



Die erste Anthologie von Worten eines Papstes, der von Anfang an die Welt bewegt Gedanken, die in ihrer Klarheit, ihrem Mut, ihrer gewinnenden Formulierung zu Herzen gehen.


Der Herausgeber, Matthias Kopp, Jahrgang 1968, Theologe und Archäologe, arbeitete u. a. für Radio Vatikan; seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).
Autor(en): Papst Franziskus
Herausgeber: Matthias Kopp
Seiten: 112
Umschlag: gebunden
Abmessungen: 19 x 11 cm
Sparte: buecher

Autoren

Matthias Kopp

Matthias Kopp, Jahrgang 1968, ist Theologe, Archäologe und Journalist. Seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz. Nach einer Tätigkeit für Radio Vatikan wurde er 1997 Geschäftsführer des Katholischen Kinder - und Jugendbuchpreises der Bischofskonferenz. Er war Sprecher des Weltjugendtages in Köln 2005 und von 2006 bis 2008 der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. 2016 wurde er mit der Franz-von-Sales-Tafel der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP) ausgezeichnet.

Titel von Matthias Kopp

 Papst Franziskus

Papst Franziskus

Jorge Mario Bergoglio SJ, wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien geboren und verstarb am 21. April 2025 im Vatikan. Er wurde am 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Er war der erste Lateinamerikaner und der erste Jesuit in diesem Amt. 1958 trat Bergoglio den Jesuiten bei. 1969 wurde er Priester, 1998 Erzbischof von Buenos Aires und 2001 Kardinal.

Titel von Papst Franziskus

Pressestimmen

„Gerade mal 100 Tage Papst und schon gibt es ein Buch mit seinen ‚Worten‘. Geschäftemacherei? Nun: Der Mann hat etwas zu sagen. Wesentliches. Worte, die es wert sind, gelesen, erinnert wiedergekäut zu werden. Der Geschmack des Christlichen. Warum nicht in 100 Tagen wieder ein Buch!“
Der Sonntag, 30. 6. 2013

"Für die erste Begegnung mit päpstlichen Gedanken eine mögliche Orientierung und außerdem für jene eine helfende Gedächtnis-Stütze, die rasch und ohne Umschweife nach einen passenden Papst-Zitat suchen. Für die Richtigkeit der Darstellung bürgt Matthias Kopp, der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz."
Bayern 2, Für Sie gelesen, 29.11.2015

Back to Top