Detail zur Produktsicherheit
Hersteller: Verlag Neue Stadt
Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren

Was mir am Herzen liegt

100 leidenschaftliche Worte

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,17 kg

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl



Art.Nr. 66-1066

ISBN 978-3-7346-1066-0

EAN 9783734610660


Mutig, unbequem, programmatisch: 100 Kernaussagen aus dem großen Schreiben von Papst Franziskus, "Evangelii gaudium" - Die Freude des Evangeliums".

Die vorliegende Auswahl greift wichtige Stellen heraus:
- Worte eines Menschen, dessen Herz brennt;
- Anstöße für eine Kirche, die den Menschen unserer Zeit naahe sein will;
- Impulse für eine Welt, die nicht bleiben kann, wie sie ist.

»Jetzt beginne ich zu erahnen, welches Potenzial da drinnen steckt!«
»Dem muss ich weiter nachgehen.«
»Immer wieder bin ich hängengeblieben: authentisch und aufrüttelnd.«
Vorabstimmen von Leser/innen

  Mehr Details

Mehr Details

Was mir am Herzen liegt

Mutig, unbequem, programmatisch: 100 Kernaussagen aus dem großen Schreiben von Papst Franziskus, "Evangelii gaudium" - Die Freude des Evangeliums".

Die vorliegende Auswahl greift wichtige Stellen heraus:
- Worte eines Menschen, dessen Herz brennt;
- Anstöße für eine Kirche, die den Menschen unserer Zeit naahe sein will;
- Impulse für eine Welt, die nicht bleiben kann, wie sie ist.

»Jetzt beginne ich zu erahnen, welches Potenzial da drinnen steckt!«
»Dem muss ich weiter nachgehen.«
»Immer wieder bin ich hängengeblieben: authentisch und aufrüttelnd.«
Vorabstimmen von Leser/innen
Autor(en): Papst Franziskus
Herausgeber: Matthias Kopp
Seiten: 112
Umschlag: gebunden
Abmessungen: 19 x 11 cm
Sparte: buecher

Autoren

Matthias Kopp

Matthias Kopp, Jahrgang 1968, ist Theologe, Archäologe und Journalist. Seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz. Nach einer Tätigkeit für Radio Vatikan wurde er 1997 Geschäftsführer des Katholischen Kinder - und Jugendbuchpreises der Bischofskonferenz. Er war Sprecher des Weltjugendtages in Köln 2005 und von 2006 bis 2008 der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. 2016 wurde er mit der Franz-von-Sales-Tafel der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP) ausgezeichnet.

Titel von Matthias Kopp

 Papst Franziskus

Papst Franziskus

Jorge Mario Bergoglio SJ, wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien geboren und verstarb am 21. April 2025 im Vatikan. Er wurde am 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Er war der erste Lateinamerikaner und der erste Jesuit in diesem Amt. 1958 trat Bergoglio den Jesuiten bei. 1969 wurde er Priester, 1998 Erzbischof von Buenos Aires und 2001 Kardinal.

Titel von Papst Franziskus

Pressestimmen

"Aus dem mutigen, aber für viele etwas langen Schreiben von Papst Franziskus "Evangelii gaudium" sind hier wichtige Stellen zusammengetragen. Es sind Worte eines Menschen, dessen Herz brennt. Es sind Anstöße für eine Kirche, die den Menschen unserer Zeit nahe sein will. Und es sind Impulse für eine Welt, die nicht bleiben kann, wie sie ist."
Der Weinberg, 6/2016

"Für die erste Begegnung mit päpstlichen Gedanken eine mögliche Orientierung und außerdem für jene eine helfende Gedächtnis-Stütze, die rasch und ohne Umschweife nach einen passenden Papst-Zitat suchen. Für die Richtigkeit der Darstellung bürgt Matthias Kopp, der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz."
Bayern 2, Für Sie gelesen, 29.11.2015

Back to Top