Abenteuer Heiligkeit
Biblische Perspektiven fürs eigene Leben
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,22 kg
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Art.Nr. 66-751
ISBN 978-3-87996-751-3
EAN 9783879967513
Frère John zeigt: Die Bibel versteht unter „Heiligkeit“ etwas ganz anderes. Es geht um den Weg zu unseren spirituellen Wurzeln. Es geht darum, das Leben aus der inneren Verbundenheit mit Gott zu gestalten. Und Gott ist einfach, Gott ist Gemeinschaft, Gott gibt die Gabe der Heiligkeit, damit wir als sein Ebenbild zu uns selbst finden und die Schönheit der christlichen Gemeinschaft ausstrahlen können.
Produktbeschreibung
Abenteuer Heiligkeit
Frère John zeigt: Die Bibel versteht unter „Heiligkeit“ etwas ganz anderes. Es geht um den Weg zu unseren spirituellen Wurzeln. Es geht darum, das Leben aus der inneren Verbundenheit mit Gott zu gestalten. Und Gott ist einfach, Gott ist Gemeinschaft, Gott gibt die Gabe der Heiligkeit, damit wir als sein Ebenbild zu uns selbst finden und die Schönheit der christlichen Gemeinschaft ausstrahlen können.
Pressestimmen
Das Buch der Woche
Wozu ein Buch über Heiligkeit? Was ist gemeint mit „heilig“? Ist überhaupt noch jemand an Heiligkeit interessiert?
Diese Fragen hat sich Frère John gestellt und in diesem Buch ausführlich analysiert. Er lädt den Leser mit diesem Buch ein sich damit tiefer zu befassen. In dieser Zeit, die geprägt von Wirtschaftswachstum und Wohlstand ist, meint der Autor, scheint dieses Thema wenig öffentliches Interesse wecken. „Immer mehr und am besten alles auf einmal“ ist das Motto der Zeit. Nichts ist heilig, alles gibt es, jeder kann sich seine Welt selbst zusammenbauen. Wir sind einem zerstörerischen Mechanismus wehrlos ausgeliefert, weil wir zerstören was wir lieben.
Also „Heiligkeit“ kein Thema? Im Gegenteil! Gerade heute verspüren viele Menschen einen großen Durst nach Sinn, Wahrhaftigkeit und Tiefe.
Anhand der Bibel gibt der Autor auf diese Fragen, Antworten.
Als Einstieg erklärt Frère John den Begriff „heilig“ bevor er sich dem Thema: „Heiligkeit im Menschen“ nähert. Dazu verwendet er Stellen aus dem Buch Exodus.
Er betrachtet das Heilige als eine, dem Menschen mögliche Erfahrung, als Begegnung mit einer geheimnisvollen Wirklichkeit, die den Menschen aus einer gewohnten Routine herausreißt. Aus der Erfahrung entsteht eine Begegnung mit Gott, der ein verzehrendes Feuer ist und seine Heiligkeit mitteilen will. Dazu ruft er den Menschen beim Namen und tritt mit ihm in Beziehung. Jene, die sich rufen lassen, geben die Heiligkeit auch an andere weiter. Im Kapitel „Maria, Berufung als Gabe“ bringt der Autor die Geschichte der Verkündigung des Engels an Maria in Verbindung mit der Geschichte von Mose und dem brennenden Dornbusch. Maria bringt den Heiligen zur Welt. Maria macht es möglich, dass die Heiligkeit ein menschliches Wesen wird. Mit Jesus Christus geht die Heiligkeit vom Inneren der Menschheit aus. Die Identität Jesu definiert sich im „Sohn-sein“, seine Person steht in vollkommener Beziehung zu Gott, den er Abba nennt. Weitere Aspekte der Heiligkeit bringt der Autor im Zusammenhang mit der Seligpreisung „Selig, die ein reines Herz haben“. Er spricht auch über Heiligkeit als etwas Persönliches, das mit der eigenen Umkehr zu tun hat. In weiteren Kapiteln bringt er die Themen „Berufe zur Heiligkeit“, „Teil der Familie Gottes“ und „Ehe und Ehelosigkeit“ zur Sprache. Er möchte deutlich machen, dass letztlich Heiligkeit im Leben eines Menschen darin besteht, vom Feuer des Heiligen Geistes das eigene Leben umgestalten zu lassen, damit es durchlässig wird für Licht und Wärme, für die Liebe Gottes. (...)
Das Buch eignet sich als Grundlage für Gruppengespräche und Exerzitien im Alltag. Es erschließt beim persönlichen Lesen neue Einblicke in die Zusammenhänge des Alten und Neuen Testamentes.
Margareth Winkler, Radio Maria, Südtirol, 11/2020
„Frère John gelingt es, 'neue biblische Perspektiven für das eigene Leben’ greifbar werden zu lassen. Wer dieses Buch liest, wird herausgefordert, sich auf das ‚Abenteuer Heiligkeit’ einzulassen.“
Andreas Freund, Konradsblatt, Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg 2010
„… Der Bruder aus Taizé konfrontiert mit einer Religiosität, die den ganzen Menschen umfasst und ihn trägt. Der Buchtitel passt: Die Heiligkeit ist ein Abenteuer. Es lohnt sich, das Wagnis einzugehen.“
Dr. Georg Schwikart 2/2015 (Sankt Augustin)