Freundschaft, die trägt

Vier Wochen mit Teresa von Avila

EUR 10,00

inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,14 kg

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl



Art.Nr. 66-1048

ISBN 978-3-7346-1048-6

EAN 9783734610486


Vier Wochen mit ... Teresa von Avila (1515-1582), einer Persönlichkeit, die jeden Rahmen sprengt: kontemplativ und überaus aktiv, mystisch und lebenspraktisch, asketisch und lebensfroh, strategisch und voller Gottvertrauen, einfühlsam und schwierig. Zu einer Zeit, in der Frauen die Fähigkeit zum inneren Gebet abgesprochen wurde, lehrte Teresa von Avila das Gebet als Freundschaft mit Gott, zu der Jesus Männer wie Frauen einlädt.

Der Monatsbegleiter: Vier Wochen lang täglich ein Impuls aus den Schriften der spanischen Mystikerin - … fürs Herz, zum Erwägen, zum Leben.

Mit einer kurzen Einführung und einer Übersicht über Teresas Lebensstationen.

  Mehr Details

Produktbeschreibung

Freundschaft, die trägt

Vier Wochen mit ... Teresa von Avila (1515-1582), einer Persönlichkeit, die jeden Rahmen sprengt: kontemplativ und überaus aktiv, mystisch und lebenspraktisch, asketisch und lebensfroh, strategisch und voller Gottvertrauen, einfühlsam und schwierig. Zu einer Zeit, in der Frauen die Fähigkeit zum inneren Gebet abgesprochen wurde, lehrte Teresa von Avila das Gebet als Freundschaft mit Gott, zu der Jesus Männer wie Frauen einlädt.

Der Monatsbegleiter: Vier Wochen lang täglich ein Impuls aus den Schriften der spanischen Mystikerin - … fürs Herz, zum Erwägen, zum Leben.

Mit einer kurzen Einführung und einer Übersicht über Teresas Lebensstationen.
Autor(en): Teresa von Avila
Herausgeber: Gudrun Griesmayr
Seiten: 72
Umschlag: gebunden
Abmessungen: 19 x 11 cm
Sparte: buecher

Autoren

Gudrun Griesmayr

Gudrun Griesmayr

Gudrun Griesmayr, Jahrgang 1956, hat über den katholischen Pionier der Ökumene, Kardinal Augustin Bea, promoviert und ist Herausgeberin und Verfasserin verschiedener Schriften.

Titel von Gudrun Griesmayr

Pressestimmen

"Knappe, ausgewählte Auszüge aus der Vida der spanischen Kirchenlehrerin sind thematisch zu viermal sieben Tagesimpulsen zusammengestellt und mit kleinen Interpretamenten versehen. Sie laden ein, sich von einer Frau, die viel bewegt hat, im Alltag anstoßen zu lassen. Die unscheinbaren "Monatsbegleiter" zeigen, wie lebensweise Heilige Heutigen hilfreich zur Seite stehen und zusprechen können."
Archiv für Liturgiewissenschaft (Stefan K. Langenbahn), 2016

„Leben und Wirken der heiligen Teresa sprengt jeden Rahmen.“ Der Weinberg, Januar 2012

"Teresa versteht das Gebet als Freundschaft mit Gott, als Freundschaft, die trägt. Die 28 Tagesimpulse aus ihrem umfangreichen Werk wollen zu diesem freundschaftlichen Umgang mit Gott hinführen."
Tag des Herrn 5/2015/i>

Back to Top