Hersteller: Verlag Neue Stadt Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren
Wege in neue Weiten
Vier Wochen mit … Therese von Lisieux
Art.Nr. 66-690
ISBN 978-3-87996-690-5
EAN 9783879966905
Therese von Lisieux (1873-1897) zählt zu den beliebtesten Heiligen. Sie hat viele Höhen und Tiefen kennengelernt, auch in ihrem Glaubensleben. Die Art, wie sich die junge Französin dem Leben stellte, macht sie bis heute zu einer vertrauenswürdigen Weggefährtin. Therese beschönigt nichts, auch nicht ihre Zweifel und Schwächen. Sie lässt sich tragen von einem grenzenlosen Vertrauen und weiß: Die Liebe ist eine Kraft, die in neue Weiten führen kann.
Aus dem Inhalt:
- Mit leidenschaftlicher Liebe
- Mut zur Wirklichkeit
- Sich Gott überlassen - In Zeiten der ´Freude und in der Finsternis
- Zeichen der Hoffnung
Mehr Details
Wege in neue Weiten
Therese von Lisieux (1873-1897) zählt zu den beliebtesten Heiligen. Sie hat viele Höhen und Tiefen kennengelernt, auch in ihrem Glaubensleben. Die Art, wie sich die junge Französin dem Leben stellte, macht sie bis heute zu einer vertrauenswürdigen Weggefährtin. Therese beschönigt nichts, auch nicht ihre Zweifel und Schwächen. Sie lässt sich tragen von einem grenzenlosen Vertrauen und weiß: Die Liebe ist eine Kraft, die in neue Weiten führen kann.
Aus dem Inhalt:
- Mit leidenschaftlicher Liebe
- Mut zur Wirklichkeit
- Sich Gott überlassen - In Zeiten der ´Freude und in der Finsternis
- Zeichen der Hoffnung
Pressestimmen
"Das Buch der Woche
(...) In dem Buch „Wege in neue Weiten“ spricht Therese von Lisieux über Liebe und Vertrauen, über Mut zum Hier und Heute, die Demut, die Freiheit der Liebe, die Kraft, Geduld und die Hoffnung. Das Gottvertrauen und die Menschlichkeit, die in diesem Buch zum Ausdruck kommen schenken Hoffnung und Zuversicht auch in der heutigen Zeit. Herausgegeben von Waltraud Herbstrith aus dem Edith-Stein-Karmel in Tübingen
Die genannten Bücher eignen sich gut als Grundlage für Exerzitien für den Alltag.
Die kurzen Impulse von drei bis fünf Minuten passen sich den Zeit- Ressourcen der Leser an. Das Taschenbuch hat eine angenehm lesbare Schriftgröße und einen Umfang von 64 Seiten."
Radio Maria Südtirol, September 2020