Detail zur Produktsicherheit
Hersteller: Verlag Neue Stadt
Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren

Vor allem Barmherzigkeit

100 Worte

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,18 kg

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl



Art.Nr. 66-1137

ISBN 978-3-7346-1137-7

EAN 9783734611377


100 x Barmherzigkeit:
das Schlüsselthema von Papst Franziskus


Die Kernbotschaft des Papstes, ein Vermächtnis für die Kirche,
ein Thema von überragender Bedeutung für unser Leben und Zusammenleben.

Papst Franziskus hat ein zentrales Thema in die Mitte gerückt: die Barmherzigkeit.
Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen für die kirchliche Praxis und unser Denken, für den Einzelnen wie für unseren Umgang miteinander. Diese Fokussierung ist keine beliebige Option, wie Franziskus hervorhebt:

»Die Barmherzigkeit kann im Leben der Kirche nicht ein bloßer Einschub sein, sondern sie ist ihr eigentliches Leben.«

Wegweisende Worte und Texte des Papstes hat Matthias Kopp zusammengestellt und mit einer kommentierenden Einführung versehen: ein Querschnitt, der die Tragweite und die Dimensionen dieser Rückbesinnung auf die Botschaft des Christentums in all ihrer Wucht deutlich macht: für den Einzelnen wie eine sprudelnde Quelle frischen Wassers, für die Kirche als Ganze eine immer neue Herausforderung.

  Mehr Details

Mehr Details

Vor allem Barmherzigkeit

100 x Barmherzigkeit:
das Schlüsselthema von Papst Franziskus


Die Kernbotschaft des Papstes, ein Vermächtnis für die Kirche,
ein Thema von überragender Bedeutung für unser Leben und Zusammenleben.

Papst Franziskus hat ein zentrales Thema in die Mitte gerückt: die Barmherzigkeit.
Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen für die kirchliche Praxis und unser Denken, für den Einzelnen wie für unseren Umgang miteinander. Diese Fokussierung ist keine beliebige Option, wie Franziskus hervorhebt:

»Die Barmherzigkeit kann im Leben der Kirche nicht ein bloßer Einschub sein, sondern sie ist ihr eigentliches Leben.«

Wegweisende Worte und Texte des Papstes hat Matthias Kopp zusammengestellt und mit einer kommentierenden Einführung versehen: ein Querschnitt, der die Tragweite und die Dimensionen dieser Rückbesinnung auf die Botschaft des Christentums in all ihrer Wucht deutlich macht: für den Einzelnen wie eine sprudelnde Quelle frischen Wassers, für die Kirche als Ganze eine immer neue Herausforderung.
Autor(en): Papst Franziskus
Herausgeber: Matthias Kopp
Erscheinung: 01.07.2017
Seiten: 120
Umschlag: gebunden
Abmessungen: 19 x 11 cm
Ausstattung: farbiger Vorsatz
Sparte: buecher

Autoren

Matthias Kopp

Matthias Kopp, Jahrgang 1968, ist Theologe, Archäologe und Journalist. Seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz. Nach einer Tätigkeit für Radio Vatikan wurde er 1997 Geschäftsführer des Katholischen Kinder - und Jugendbuchpreises der Bischofskonferenz. Er war Sprecher des Weltjugendtages in Köln 2005 und von 2006 bis 2008 der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. 2016 wurde er mit der Franz-von-Sales-Tafel der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP) ausgezeichnet.

Titel von Matthias Kopp

 Papst Franziskus

Papst Franziskus

Jorge Mario Bergoglio SJ, wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien geboren und verstarb am 21. April 2025 im Vatikan. Er wurde am 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Er war der erste Lateinamerikaner und der erste Jesuit in diesem Amt. 1958 trat Bergoglio den Jesuiten bei. 1969 wurde er Priester, 1998 Erzbischof von Buenos Aires und 2001 Kardinal.

Titel von Papst Franziskus

Back to Top