Hersteller: Verlag Neue Stadt
Münchener Str. 2
D-85667 Oberpframmern
Telefon: +49 (0) 80 93 / 20 92
Telefax: +49 (0) 80 93 / 20 96
Mehr erfahren
E-Book: Die Kunst der Wertschätzung
Kinder ins Leben begleiten
EUR 16,99
inkl. 7 % USt
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
Art.Nr. 66-437
ISBN 978-3-87996-437-6
EAN 9783879964376
- Wo stehen wir? Beobachtungen und Reflexionen
- Praktische Tipps für den Erziehungsalltag.
"Du sollst glücklich werden!..."
...dies ist der größte Wunsch aller liebenden Eltern. Vieles hängt nicht von ihnen ab, aber was können sie selbst dazu beitragen?
Elisabeth Lukas lenkt den Blick auf Aspekte, die in der Begleitung von Kindern heute wichtiger denn je sind, vor allem auf "die hohe Kunst gegenseitiger Wertschätzung".
Eine grundlegende Orientierung, Stütze und Ermutigung für Eltern und Erziehungspersonen.
»Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.«
Elisabeth Lukas in der Einführung
Mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Mehr Details
E-Book: Die Kunst der Wertschätzung
- Wo stehen wir? Beobachtungen und Reflexionen
- Praktische Tipps für den Erziehungsalltag.
"Du sollst glücklich werden!..."
...dies ist der größte Wunsch aller liebenden Eltern. Vieles hängt nicht von ihnen ab, aber was können sie selbst dazu beitragen?
Elisabeth Lukas lenkt den Blick auf Aspekte, die in der Begleitung von Kindern heute wichtiger denn je sind, vor allem auf "die hohe Kunst gegenseitiger Wertschätzung".
Eine grundlegende Orientierung, Stütze und Ermutigung für Eltern und Erziehungspersonen.
»Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.«
Elisabeth Lukas in der Einführung
Mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Pressestimmen
"Der Autorin Dr. Elisabeth Lukas gelingt es auf hervorragende Weise, Eltern Mut zu machen und ihnen Wege und Perspektiven aufzuzeigen. Alle Eltern können die Impulse umsetzen, dafür benötigen sie nur Zeit, Vertrauen und Motivation. Wenn es Eltern gelingt, ihre Kinder ohne Erwartungen zu lieben und ihnen zeigen, dass sie sie wertschätzen, unabhängig von Leistung und Erfolg, dann ebnen sie damit den Weg zu einem glücklichen Leben. Alle Eltern sollten dieses Buch kaufen, weil es ihnen aufzeigt, dass Glück nicht mit Geld zu erkaufen ist, sondern das Liebe, Wertschätzung, Respekt und das Miteinander der Schlüssel zum Glück sind.
„Die Kunst der Wertschätzung“ ist ein wahres Schätzkästlein der Ermutigung.
Bücherplaza.de, 25.01.2017
„In diesem Buch beschäftigt sich die österreichische Psychotherapeutin mit einer wichtigen Tugend, nämlich der Wertschätzung. Diese ‚hohe Kunst‘ ist für sie das beste Mittel, um Kinder gut ins Leben zu begleiten und das Leben mit den anderen und den Herausforderungen der Welt der gut zu meistern. Wertschätzung ist das beste Mittel, um sich und andere glücklich zu machen. Durch viele Beispiele aus der Praxis bietet das Buch eine sehr gute Orientierungshilfe."
(Licht, Die Salesianische Zeitschrift, 5/2013