Titelliste von Autor

 Aurelius Augustinus

Aurelius Augustinus

Aurelius Augustinus (354-430) hat nicht nur das Leben der Kirche, sondern Geist und Kultur des ganzen Abendlandes mitgeprägt. 33-jährig findet er zum christlichen Glauben und wird einer der bedeutendsten und fruchtbarsten Theologen der Kirchengeschichte. Ein genialer Denker, der nie aufhörte, nach der Wahrheit zu suchen.





Gott - Geheimnis und Nähe

Gott - Geheimnis und Nähe

EUR 19,90

inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten

Piero Coda bahnt den Weg zu einem tieferen Erfassen der Mitte des christlichen Glaubens: Gott, der ein Geheimnis bleibt und doch den Menschen nahe gekommen ist.
In zwei bibeltheologischen Kapiteln verfolgt Coda, wie sich Gott in der Geschichte des Volkes Israel und in Jesus Christus den Menschen offenbart hat. Im dritten Teil stellt der Autor vor, wie sich der Glaube an den dreieinigen Gott von der frühen Kirche bis heute entfaltet, in der theologischen Reflexion und kirchlichen Lehre wie in der Erfahrung der Mystik.
In dem ausführlichen Überblick werden u. a. behandelt: die Aussagen der frühen Konzilien, Augustinus, Thomas von Aquin, die mittelalterliche und neuzeitliche Mystik, Luther, Hegel, aber auch Tehologen unserer Zeit wie Moltmann, Jüngel, Rahner, von Balthasar.
Das Werk zeichnet sich durch hohes theologisches Niveau und eine auch für Laien verständliche Sprache aus.

Zum Artikel

Aurelius Augustinus

Aurelius Augustinus

EUR 26,00

inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten

Aurelius Augustinus

Aurelius Augustinus

EUR 26,00

inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten

Aurelius Augustinus (354-430) hat nicht nur das Leben der Kirche, sondern Geist und Kultur des ganzen Abendlandes mitgeprägt. 33-jährig findet er zum christlichen Glauben und wird einer der bedeutendsten und fruchtbarsten Theologen der Kirchengeschichte. Ein genialer Denker, der nie aufhörte, nach der Wahrheit zu suchen. - "Diese Seiten wollen den ganezn Menschen Augustinus vorstellen, mit seinen Licht- und schattenseiten, ohne Überstrukturen und ohne voreingenommene Deutungen. Ich bin überzeugt, dass er uns helfen kann, unsere Fragen, die von den seinen gar nicht so verschieden sind, besser zu verstehen" (A. Trapè).

Neuausgabe mit Werkeverzeichnis, Register und Zeittafel.

Zum Artikel
Back to Top