Titelliste von Autor
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
Wie eine Mutter, wie eine Schwester ist die Erde, "unser gemeinsames Haus". "Diese Schwester schreit auf", so der Papst in seinem eindringlichen Schreiben "Laudato si'": Sie schreit auf wegen der Art und Weise, wie wir mit ihr umgehen.
Papst Franziskus nennt die Dinge beim Namen.
Die vorliegende Auswahl bietet die wichtigsten Aussagen im Überblick: aufrüttelnd und ermutigend zugleich, eine Einladung zum Gespräch, zum Nachdenken, zum Handeln.
Herausgegeben von Matthias Kopp.
Zum Artikel
Versöhnung zwischen den Welten
EUR 24,95
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
Aus dem Inhalt:
"Ihr seid unsere älteren Brüder": Der Papst und das Judentum
Dem gemeinsamen Erbe verpflichtet: Der Papst und der Islam
Im Einsatz für den Menschen: Der Papst und die asiatischen Religionen
Gemeinsam für den Frieden: Der Papst und Assisi
Jedes Kapitel enthält eine ausführliche Einleitung; den Originaltexten ist immer eine kurze Einordnung in den historischen Kontext vorangestellt.
Vorangestellt ist eine ausführliche Würdigung der 25 Pontifikatsjahre.
Mit einem Geleitwort von Michael Kardinal Fitzgerald, ehem. Präsident des Päpstlichen Rats für den interreligiösen Dialog.
Zum Artikel
Er kommt. Weihnachtliches in winterlicher Zeit
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
· Hoffnung für Realisten: Gott kommt in die Welt, wie sie ist.
· Das Weihnachtsbuch für winterliche Zeiten, auch in der Kirche.
„... ein wunderschönes Buch, welches sich auch sehr gut als Geschenk eignet."
Angelika Wüllner, Rezension Amazon, 11/2019
Papst Franziskus weiß um die Nöte der Kirche wie um die großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Weihnachtsbotschaft ist für ihn keine Ablenkung, keine Bemäntelung von Missverständen, sondern Ansporn zur Veränderung und Grund zur Hoffnung.
Gott kommt in diese Welt, wie sie ist.
Gott steht zu uns, obwohl wir sind, wie wir sind.
Er erwartet uns: an den Rändern, da, wo wir nicht hin wollen.
Er will kommen – auch durch uns – als Licht und Wärme für viele.
Weil diese Welt ihm am Herzen liegt.
Die hier zusammengestellten Kurztexte und Gedanken des Papstes
lassen das Potenzial der Weihnacht aufleuchten.
Zum Artikel
Für eine neue globale Geschwisterlichkeit
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
· Zukunftsweisende Worte eines hellsichtigen Menschen
· Schonungslose Analysen, gepaart mit dem Mut zur Vision
einer humaneren Welt
Papst Franziskus hat eine Passion für den Menschen in seiner oft mit Füßen getretenen Würde. Für die Menschheit und ihre Zukunft. Seine Analysen speisen sich aus dem Gespräch mit Experten, seine Vision ist getragen von der Weite und Radikalität einer Liebe, die er in Jesus verkörpert sieht.
Diese Reflexionen rütteln auf. Drängen zum Umdenken und Handeln – persönlich, politisch, ökonomisch: Es braucht ein neues Bewusstsein für »soziale Freundschaft«, die Perspektive einer »universalen Geschwisterlichkeit«.
»Das scheint eine naive Utopie, aber wir können auf dieses höchste Ziel nicht verzichten« (Papst Franziskus).
Herausgegeben von Matthias Kopp.
Zum Artikel
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
Franziskus - der Name ist Programm: einer auf den Spuren Jesu von Nazaret, ein römischer Bischof, der sich unter die anderen stellt, weil er weiß: „Ein Hirte muss nach Schaf riechen!“ (Papst Franziskus).
Die erste Anthologie von Worten eines Papstes, der von Anfang an die Welt bewegt Gedanken, die in ihrer Klarheit, ihrem Mut, ihrer gewinnenden Formulierung zu Herzen gehen.
Der Herausgeber, Matthias Kopp, Jahrgang 1968, Theologe und Archäologe, arbeitete u. a. für Radio Vatikan; seit 2009 ist er Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).
Zum Artikel
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Auswahl greift wichtige Stellen heraus:
- Worte eines Menschen, dessen Herz brennt;
- Anstöße für eine Kirche, die den Menschen unserer Zeit naahe sein will;
- Impulse für eine Welt, die nicht bleiben kann, wie sie ist.
»Jetzt beginne ich zu erahnen, welches Potenzial da drinnen steckt!«
»Dem muss ich weiter nachgehen.«
»Immer wieder bin ich hängengeblieben: authentisch und aufrüttelnd.«
Vorabstimmen von Leser/innen
Zum Artikel
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
· Für Zeitgenossen, denen die Zeit zum Lesen langer Dokumente fehlt: das Wichtigste im Originalton
· Typografische Hervorhebung der Kerngedanken
· Eine Lektüre, die das Herz weitet, die Paaren Mut macht, aus
der höchste Wertschätzung spricht: ein neuer Ton in der Kirche,
lesenswerte Impulse über alle konfessionellen Grenzen hinaus
Mit einer Einführung von Matthias Kopp, Sprecher der Dt. Bischofskonferenz
Zum Artikel
EUR 14,00
inkl. 7 % MwSt zzgl. Versandkosten
das Schlüsselthema von Papst Franziskus
Die Kernbotschaft des Papstes, ein Vermächtnis für die Kirche,
ein Thema von überragender Bedeutung für unser Leben und Zusammenleben.
Papst Franziskus hat ein zentrales Thema in die Mitte gerückt: die Barmherzigkeit.
Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen für die kirchliche Praxis und unser Denken, für den Einzelnen wie für unseren Umgang miteinander. Diese Fokussierung ist keine beliebige Option, wie Franziskus hervorhebt:
»Die Barmherzigkeit kann im Leben der Kirche nicht ein bloßer Einschub sein, sondern sie ist ihr eigentliches Leben.«
Wegweisende Worte und Texte des Papstes hat Matthias Kopp zusammengestellt und mit einer kommentierenden Einführung versehen: ein Querschnitt, der die Tragweite und die Dimensionen dieser Rückbesinnung auf die Botschaft des Christentums in all ihrer Wucht deutlich macht: für den Einzelnen wie eine sprudelnde Quelle frischen Wassers, für die Kirche als Ganze eine immer neue Herausforderung.
Zum Artikel
Kategorien