Titelliste von Autor

Stefan Liesenfeld

Stefan Liesenfeld

Stefan Liesenfeld, Jahrgang 1962, Dipl.-Theol., verheiratet, zwei Kinder. Herausgeber und Übersetzer vieler spiritueller und theologischer Werke. Seit 1999 verantwortlich für das Buchprogramm des Verlags Neue Stadt.





E-Book: Chiara Luce Badano

E-Book: Chiara Luce Badano

EUR 7,99

inkl. 7 % USt

E-Book: Chiara Luce Badano

E-Book: Chiara Luce Badano

EUR 7,99

inkl. 7 % USt

Chiara Badano kommt 1971 in einem kleinen Dorf in Norditalien zur Welt. Der Vater LKWFahrer, die Mutter Angestellte in einem Betrieb, der Amaretti herstellt. Chiara besucht den Kindergarten und die Grundschule im 2000-Seelen-Dorf Sasello, treibt Sport, lernt Klavierspielen. Als sie 14 Jahre alt ist, hat sie so manche Bewährungsprobe zu bestehen: Im Gymnasium muss sie die Klasse wiederholen, die Familie zieht in die Stadt Savona, ihre Freundin beginnt ihr Studium in Turin.
Im Januar des Jahres 1989 wird ein Knochenkrebs diagnostiziert. Es folgen Operationen, Chemos, verschiedene Therapien, Hoffnungen, Enttäuschungen … Geprägt von einer tiefen Beziehung zu Jesus gestaltet Chiara ihren Umgang mit ihrer Familie, ihren Freundinnen und Bekannten und auch mit ihrer Erkrankung. Ihr Verhalten weckt Erstaunen, ihre innere Klarheit und die tiefe Freude in ihren Augen wirken anziehend.
Als Chiara Badano am 7. Oktober 1990 stirbt, bleibt das Zeugnis eines jungen Menschen, der den Alltäglichkeiten des Lebens eine große Bedeutung geben konnte. Chiara Badano wurde am 25. September 2010 in Rom seliggesprochen.

Das vorliegende Buch bietet eine kurze Biografie mit Selbstzeugnissen, Erinnerungen ihrer Bezugspersonen und vielen Farbfotos.

Zum Artikel

Kirche werden

Kirche werden

EUR 8,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Kirche werden

Kirche werden

EUR 8,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Anstöße von Chiara Lubich für eine lebendige, dynamische Kirche, die aus der Kraft des Gottesgeistes lebt.

»Kirche«, ein Wort, das unterschiedlichste Empfindungen hervorruft... In einer Zeit des Umbruchs lenken die Gedanken und Erfahrungen von Chiara Lubich (1920-2008) den Blick auf die Frage: Wie kann »Kirche« mehr zu dem werden, was sie eigentlich ist: viegestaltige, lebendige Gemeinschaft, beseelt vom Geist Gottes, dynamisches Unterwegssein mit Jesus unter uns - im Dienst an der Welt, an den Menschen?

Aus dem Inhalt:
1. Was die Kirche ist und wie sie sein könnte:
- Kirche ist Gemeinschaft - Kirche: Volk Gottes - Kirche: Gemeinschaft nach dem Bild des dreifaltigen Gottes - Kirche: ein Leib aus vielen Gliedern - Kirche: ein blühender Garten - Kirche: Ort der Gottesbegegnung - Der Heilige Geist, das Band der Einheit - Kirche: Unterwegs-Sein mit Jesus unter uns.

2. Kirche ist "Kirche für..." oder sie ist nicht
- Die Kirche hat alle Menschen im Blick - Jesu Vorliebe für die Armen

3. Schlaglichter
- Die Zwölf, Petrus und das "Amt" in der Kirche - Exkurs: "Unsere Geschichte mit der Kirche" - Petrinisches und marianisches Profil der Kirche - Stichwort Ökumene - Wovon ich Träume

Zum Artikel

Glückwunsch zur Taufe

Glückwunsch zur Taufe

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Glückwunsch zur Taufe

Glückwunsch zur Taufe

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Die Taufe eines Kindes sagt etwas sehr Schönes:
Das Erste in unserem Leben, ja das Leben selbst ist Geschenk!
Über dem Leben dieses Kindes steht das große JA Gottes - für immer.
Seiner Liebe vertrauen wir es an.
Glückwunsch zur Taufe!

Zehn ausgesuchte Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).
Ein kleines "Mitbringsel". Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Mit Jesus in der Mitte auf dem Weg

Mit Jesus in der Mitte auf dem Weg

EUR 8,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Impulse, "durchs Leben zu gehen wie die beiden Emmausjünger: mit Jesus als dem Dritten unter uns ..."
Chiara Lubich

»Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen« (Matthäus 18,20).
Die Erfahrung und die Reflexionen von Chiara Lubich (1920-2008) zeigen: Dieses Zusage Jesu birgt ein Potenzial, das noch kaum bewusst geworden ist. Wo es um ihn und seine Liebe geht, tun sich neue Horizonte auf: für uns und unser Zusammenleben, für eine Kirche wie für eine Gesellschaft, die sich in großen Umbrüchen befinden.

Die hier zusammengestellten Text vermitteln konkrete Zugänge zu einem solchen Leben »mit ihm in unserer Mitte«.
Herausgegeben von Stefan Liesenfeld.

Zum Artikel

Die Kunst der Wertschätzung

Die Kunst der Wertschätzung

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Erweiterte Neuausgabe mit einem Gespräch zwischen Elisabeth Lukas und Stefan Liesenfeld über die Herausforderungen im digitalen Zeitalter:
- Wo stehen wir? Beobachtungen und Reflexionen
- Praktische Tipps für den Erziehungsalltag.

"Du sollst glücklich werden!..."

...dies ist der größte Wunsch aller liebenden Eltern. Vieles hängt nicht von ihnen ab, aber was können sie selbst dazu beitragen?
Elisabeth Lukas lenkt den Blick auf Aspekte, die in der Begleitung von Kindern heute wichtiger denn je sind, vor allem auf "die hohe Kunst gegenseitiger Wertschätzung".
Eine grundlegende Orientierung, Stütze und Ermutigung für Eltern und Erziehungspersonen.

»Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.«
Elisabeth Lukas in der Einführung

Mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Zum Artikel

E-Book: Zweifel

E-Book: Zweifel

EUR 11,99

inkl. 7 % USt

E-Book: Zweifel

E-Book: Zweifel

EUR 11,99

inkl. 7 % USt

"Das religiöse Buch des Monats Juni 2008"!


Eine Orientierung und Ermutigung für Glaubende mit Zweifel. - Zu diesem Buch: Glaubenszweifel haben viele Gesichter. Sie sind weit verbreitet. Sie kommen aus dem Verstand. "Wo bleibt Gott in unserer technisch-wissenschaftlichen Welt?" Sie kommen aus dem Herzen: "Ich spüre Gott nicht mehr!" Sie werden bedrängend, wenn Leid uns trifft und betrifft. Dieses Buch geht den Fragen nach. Es zeigt: Der Zweifel ist ein wertvoller Gefährte auf dem Weg des Glaubens.


Der Autor: Stefan Liesenfeld, Jahrgang 1962, Dipl.-Theol., verheiratet, zwei Kinder. Herausgeber und Übersetzer vieler spiritueller und theologischer Werke. Seit 1999 verantwortlich für das Buchprogramm des Verlags Neue Stadt.

Zum Artikel

E-Book: Die Kunst der Wertschätzung

E-Book: Die Kunst der Wertschätzung

EUR 16,99

inkl. 7 % USt

E-Book: Die Kunst der Wertschätzung

E-Book: Die Kunst der Wertschätzung

EUR 16,99

inkl. 7 % USt

Erweiterte Neuausgabe mit einem Gespräch zwischen Elisabeth Lukas und Stefan Liesenfeld über die Herausforderungen im digitalen Zeitalter:
- Wo stehen wir? Beobachtungen und Reflexionen
- Praktische Tipps für den Erziehungsalltag.

"Du sollst glücklich werden!..."

...dies ist der größte Wunsch aller liebenden Eltern. Vieles hängt nicht von ihnen ab, aber was können sie selbst dazu beitragen?
Elisabeth Lukas lenkt den Blick auf Aspekte, die in der Begleitung von Kindern heute wichtiger denn je sind, vor allem auf "die hohe Kunst gegenseitiger Wertschätzung".
Eine grundlegende Orientierung, Stütze und Ermutigung für Eltern und Erziehungspersonen.

»Sie sind Mutter oder Vater. Sie möchten, dass Ihr Kind ein glücklicher Mensch wird? Dann lassen Sie uns darüber nachdenken, ob es etwas gibt, das die Chancen erhöht, dass ein Mensch glücklich wird.«
Elisabeth Lukas in der Einführung

Mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Zum Artikel

Chiara Luce Badano

Chiara Luce Badano

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Chiara Luce Badano

Chiara Luce Badano

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Chiara Badano kommt 1971 in einem kleinen Dorf in Norditalien zur Welt. Der Vater LKW-Fahrer, die Mutter Angestellte in einem Betrieb, der Amaretti herstellt. Chiara besucht den Kindergarten und die Grundschule im 2000-Seelen-Dorf Sasello, treibt Sport, lernt Klavierspielen. Als sie 14 Jahre alt ist, hat sie so manche Bewährungsprobe zu bestehen: Im Gymnasium muss sie die Klasse wiederholen, die Familie zieht in die Stadt Savona, ihre Freundin beginnt ihr Studium in Turin. Im Januar des Jahres 1989 wird ein Knochenkrebs diagnostiziert. Es folgen Operationen, Chemos, verschiedene Therapien, Hoffnungen, Enttäuschungen … Geprägt von einer tiefen Beziehung zu Jesus gestaltet Chiara ihren Umgang mit ihrer Familie, ihren Freundinnen und Bekannten und auch mit ihrer Erkrankung. Ihr Verhalten weckt Erstaunen, ihre innere Klarheit und die tiefe Freude in ihren Augen wirken anziehend. Als Chiara Badano am 7. Oktober 1990 stirbt, bleibt das Zeugnis eines jungen Menschen, der den Alltäglichkeiten des Lebens eine große Bedeutung geben konnte. Chiara Badano wurde am 25. September 2010 in Rom seliggesprochen.

Das vorliegende Buch bietet eine kurze Biografie mit Selbstzeugnissen, Erinnerungen ihrer Bezugspersonen und vielen Farbfotos.


Zum Artikel

Die Bibel für Klein und Groß

Die Bibel für Klein und Groß

EUR 12,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

16 zentrale Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament:
eine Botschaft von der Liebe und Nähe Gottes.
Dieses Buch setzt keine besonderen Kenntnisse bei den Eltern voraus und vermittelt auch denen, die wenig von der Bibel wissen, einen grundlegenden Einblick.
· Für Kinder bis zum Erstkommunionalter wie für ihre Eltern.
· Zum Lesen und gemeinsamen Betrachten.
· Mit kurzen Impulsen, die hineinführen ins eigene Sprechen mit dem lebendigen Gott.

Mit großformatigen Illustrationen des international anerkannten Künstlers Giuliano Ferri.
Erzählt und hg. von Stefan Liesenfeld.
Bibelwissenschaftliche Beratung: Prof. Dr. Franz Sedlmeier.

Aus dem Inhalt: Gottes schöne Welt - Die große Flut - Abrahams Reise - Gottes heiliger Name - Mose und das Meer - Gott sorgt für sein Volk - Komm doch, Gott, und hilf! - Jesus wird geboren - Alle werden satt - Jesus ist da - Jesus lehrt uns beten - Jesus schenkt Leben - Einer hat geholfen - Jesu letztes Mahl - Jesus stirbt für uns - Jesus lebt

»Die hier vorgelegte Auswahl biblischer Geschichten ist sehr gut gelungen. Die Bilder sind ausdrucksstark. Sie sprechen Kinder und Erwachsene unmittelbar an. Die Texte vermitteln in ihrer einfachen und elementaren Sprache die Grundbotschaft des Alten wie des Neuen Testaments.
Ein außergewöhnliches Buch, dem viele kleine und große Leserinnen und Leser zu wünschen sind!«
Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg

Zum Artikel

Glück-Wunsch zum 85.

Glück-Wunsch zum 85.

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Glück-Wunsch zum 85.

Glück-Wunsch zum 85.

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Zum 85. Geburtstag eines lieben Menschen.

Von Herzen Glückwunsch
zum runden Geburtstag!

Das Heft, das die richtigen Worte findet.

Zehn ausgesuchte, ganzseitige Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).

Ein kleines "Mitbringsel". Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

In Seiner Gegenwart

In Seiner Gegenwart

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

In Seiner Gegenwart

In Seiner Gegenwart

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

GELEBTES BETEN UND GEBETETES LEBEN

Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung


Viele Menschen sehnen sich nach einer lebendigeren Beziehung zu Gott, nach einem »inneren Leben«, das in den Herausforderungen des Alltags trägt. In Texten und Aufzeichnungen von Chiara Lubich finden sich dazu zahlreiche Impulse – und Akzentsetzungen, die gerade heute hilfreich sind:
· das Ineinander von Leben und Beten,
· die Liebe zu den Menschen als »Weg zu Gott«,
· die Bedeutung der Gemeinschaft,
· Jesu Gottverlassenheit als (paradoxer) Zugang zu einer intensiveren Gottesbeziehung.

Zum Artikel

Weiter als gedacht

Weiter als gedacht

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Weiter als gedacht

Weiter als gedacht

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Eine »Message« mit Veränderungspotenzial

Was ist eigentlich die Botschaft des Christentums? Welche Relevanz hat diese Botschaft? Wie kann sie Eingang finden in diese Welt, wie weitergegeben werden? Soll sie das überhaupt? Soll nicht jeder glauben, was er will, und leben, wie er will?
Die Erfahrung und die Impulse von Chiara Lubich zeigen: Jesu Botschaft ist keineswegs von gestern. Sie ist längst nicht eingeholt. Sie geht weiter. Vielleicht anders als bisher.
Und sie ist weiter, weiter als gedacht.

Zum Artikel

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Worte voller Weisheit und Menschlichkeit.
Jetzt mit einer biografischen Skizze


Weisheit und Humanität sprechen für sich.

Eine qualifizierte Auswahl von prägnanten Worten, kurzen Geschichten und Texten von Martin Buber geben Einblicke in sein Denken. Es sind Worte eines großen Suchend-Glaubenden, eines Menschen, dessen Leben sein Reden beglaubigt hat: eine Annäherung an das, wovon wir Menschen leben, was Menschsein, was »alles wirkliche Leben« ausmacht.

Jetzt ergänzt um eine Skizze seines Lebens vom Buber-Biografen Dr. Bernd Aretz

15.000 verkaufte Exemplare und eine ungebrochene Nachfrage zeugen von der Sehnsucht nach Weisheit und Humanität - auch und gerade in unserer Zeit.

Zum Artikel

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

EUR 4,50 - EUR 5,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Weihnachtsgruß, der die Seele wärmt
Ein wunderschönes Geschenkheft, für alle, die Weihnachten lieben. Mit Gedichten, Gedanken und kurzen Anregungen über die frohe Weihnachtsbotschaft der Geburt Jesu.

Weihnachten berührt.
Weihnachten weckt Erinnerungen.
Weihnachten spricht mitten hinein
in die Sehnsucht unseres Herzen.


Aus der Reihe GEDANKEN
Zehn ausgesuchte Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).
Mit Platz für persönliche Zeilen und passendem Briefumschlag zum Verschicken an liebe Freunde oder als kleines Mitbringsel zum Fest.

Zum Artikel

Gelebte Nähe - Gottes Stil

Gelebte Nähe - Gottes Stil

EUR 22,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

»Nähe, Mit-Leid und Zärtlichkeit, das ist der Stil Gottes.« (Papst Franziskus)

Es ist das, worum es Jesus ging, formuliert in Sehnsuchtsworten, die wie gemacht sind für heute:
· Wie sehr ist Nähe vonnöten in einer Zeit, in der viele unter Einsamkeit und Spaltung, Aus- und Abgrenzung leiden;
· Mit-Leid in einer Welt, in der die Schreie nach Menschlichkeit ungehört zu verhallen scheinen;
· Zärtlichkeit als Balsam in einem sozioökonomischen Gefüge, in dem so oft nur Zahlen zählen.

Es lohnt, neu zu buchstabieren, was Nächstenliebe heute heißt – ganz persönlich wie in ihrer universalen Dimension.
Biblische Schlaglichter, Impulse von Chiara Lubich und von Papst Franziskus ermutigen, den Menschen neu in den Mittelpunkt zu stellen.

Zum Artikel
Back to Top